VERTRAUEN IST GUT, WISSEN IST BESSER
OUTSOURCING
Tätigkeit als externe Compliance-Fachstelle, Durchführung von Kontrollen und Überwachungsaufgaben vor Ort, Telefon-Support, Überbrückung personeller Engpässe durch befristete Freelancer-Einsätze bei Kunden.
CONSULTING
Unterstützung bei der Umsetzung der VSB- und GwG-Vorschriften, Unterstützung bei der Risikoklassifizierung von Kundenbeziehungen, Beratung und Begleitung bei der Einführung von Transaktionsüberwachungsregeln und Systemen, Unterstützung bei der Beurteilung von Meldepflichten.
VERFAHREN
Durchführung der Vorbereitungsarbeiten und des Bewilligungsverfahrens für die Erlangung der FINMA-Lizenz und den Anschluss an eine Aufsichtsorganisation (AO) gemäss FINIG/FIDLEG.
ORGANISATION
Beratung beim Aufbau von Compliance-Stellen und Abteilungen, Überprüfung und Optimierung von Abläufen und Kontrollmechanismen, Beratung und Begleitung bei der Implementierung von Compliance-relevanten IT-Tools.
DOKUMENTATION
Erarbeitung und Überprüfung von internen Weisungen, Reglementen und Handbüchern, Erstellung und Kontrolle von Formularen, Verträgen, Arbeitsabläufen und Stellenbeschreibungen.
SCHULUNGEN
Durchführung von Schulungen und Workshops zu Compliance-Fragen.
GWG-PRÜFUNG
Prüfungen gemäss den Anforderungen der gültigen Gesetzgebung und der Standesregeln der SRO PolyReg durch. Unterstützung und Beratung bei der Anpassung Ihrer internen Organisation gemäss den neuen, aktuellen Bestimmungen des GwG.
FIRMENGRÜNDUNG
Unterstützung bei der Gründung von Gesellschaften mit dem Zweck «Vermögensverwaltung».
VR- UND GL-MITGLIEDER
Übernahme der Funktion des Verwaltungsrats und / oder der Geschäftsführung für bestehende oder neu gegründete Gesellschaften.
AUFSICHTSORGANISATIONEN
Durchführung der Vorbereitungsarbeiten und des Bewilligungsverfahrens für die Erlangung der FINMA-Lizenz und den Anschluss an eine Aufsichtsorganisation (AO) gemäss FINIG/FIDLEG.
VERTRAGSWESEN
Unterstützung bei der Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von Verträgen, Formularen und Reglementen.
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Unabhängige und neutrale Beratung. Erstellung von Businessplänen, Organisation- und Nachfolgeregelung.
FINANZIERUNG
Analyse von geplanten Investitionen, Empfehlungen für Neu- oder Umfinanzierungen, Verhandlungen mit Banken und Kostenoptimierung.
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Beratung in allen betriebswirtschaftlichen Fragen, vom Budget bis zur Liquiditätsplanung. Analyse wichtiger Kennzahlen als Grundlage für Entscheidungen.
STEUERBERATUNG
Erstellung der Steuererklärung und Mehrwertsteuerabrechnungen. Beratung in mehrwertsteuerrechtlichen Fragen. Deklaration und Rückforderung der Verrechnungssteuer. Verhandlungen mit Steuerbehörden.
BUCHFÜHRUNG
Führung der Finanz- und Betriebsbuchhaltung, sowie Nebenbuchhaltungen (Debitoren und Kreditoren). Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen.
OFFICE-INFRASTRUKTUR
Kundenemfpang und zur Verfügungstellung der Sitzungsräume. Postempfangsstelle, Verarbeitung und Weiterleitung der täglichen Post. Diverse administrative Dienste (Erstellung und Versand von Kundenschreiben, Kuriersendungen, Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen.